Apple-Chef Tim Cook hat sich mit einer Extra-Portion Schlaf auf die heutige Veranstaltung vorbereitet:
Und es geht los! Apple eröffnet sein Spring Forward Event mit einem Video: viele Menschen, viele iPhones und viel Gejubel.
Tim Cook betritt die Bühne. Er startet mit einer Vorstellung des neuen Apple Store in Hangzhou, China. Das Design sei außergewöhnlich so Cook. Aber vor allem Apples Erfolg in China.
Zunächst geht es um Apple TV. Tim Cook stellt "HBO Now" vor, einen Standalone Streaming Service exklusive für Apple.
Großer Attraktor soll die Serie "Game of Thrones" werden, deren nächste Staffel im April anlaufen wird.
Bis heute wurde 25 Millionen Apple TV-Boxen verkauft. Jetzt senkt Apple den Preis von 99 auf 69 Dollar.
Tim Cook schwenkt zurück zum iPhone. Das iPhone sei das meistverkaufte Smartphone weltweit: 700 Millionen Exemplare wurden laut Cook bisher insgesamt verkauft.
Das iPhone habe bereits das Leben von Millionen Menschen verändert, so Cook. In Zukunft soll es aber noch dicker kommen. Das Smartphone werde in neue Bereiche unseres Lebens eindringen. Im Rücken von Cook, leuchten die Icons der Apps CarPlay, HomeKit und Health auf.
Jeff Williams ist auf der Bühne und stellt ResearchKit vor, eine Anwendung, die das iPhone und HealthKit zu leistungsstarken Diagnose-Tools machen.
mPower ist eine App, in der es um Parkinson geht. Sie ermöglicht einige Tests rund um die Krankheit, beispielsweise kann sie den sicheren Gang messen.
Auch eine spezielle Asthma-App soll Betroffenen helfen können. Etwa indem die App Gesundheits- und Ortsdaten von Patienten miteinander verknüpft. So sollen sich Auslöser von Asthma-Erkrankungen besser eingrenzen lassen.
Es gibt auch eine Brustkrebs-App. Die Apps wurden gemeinsam mit Universitäten wie Stanford entwickelt.
Ganz wichtig, betont Jeff Williams: Apple wird diese Daten nicht sehen, der Nutzer entscheidet selbst, welche Daten er mit wem teilt.
Die Frage nach dem Datenschutz dürfte bereits einige unruhig machen. Apple versucht dem vorzugreifen:
ResearchKit wird eine Open-Source-Software sein, damit möglichst viele Menschen teilhaben können. Das ist tatsächlich eine Neuheit bei Apple! Das Kit wird nächsten Monat veröffentlicht werden, die fünf Apps stehen ab heute zur Verfügung.
Cook leitet das nächste Kapitel des Events ein: "Ich würde gerne über den Mac sprechen".
Tim Cook spricht über iOS 8.2, das ab heute zur Verfügung steht. Es wird neue Apps für die Watch enthalten. Diese Apps werden via das iPhone auf die Uhr geladen.
Der Akku der Watch soll 18 Stunden durchhalten, er wird drahtlos aufgeladen, das hatte Apple ja bereits bei der ersten Vorstellung der Uhr im September 2014 verraten. Dazu wird die Uhr einfach per Magnet auf der Rückseite der Watch an die Ladestation geklickt.
Die Uhr ist kompatibel mit dem iPhone 5, 5C, 5S, 6 und 6 Plus. Und endlich nennt Tim Cook Preise: Die Uhr kommt in zwei Größen auf den Markt, 38 und 42 MIllimeter. Das kleinere Edelstahl-Modell kostet zwischen 549 und 1049 Dollar, das größere Modell 599 bis 1099 Dollar, je nach Ausstattung.
Die Preise für die Apple Watch Sport waren bereits bekannt, sie kostet 349 Dollar (38 Millimeter) und 379 Dollar (42 Millimeter). Für die exklusive Apple Watch Gold müssen Nutzer 10.000 Dollar hinlegen.
Die Watch Sport soll ab dem 10. April zu kaufen sein, die Edelstahl-Version ab dem 24. April. Die goldene Uhr wird es nur in begrenzten Mengen in ausgewählten Apple Stores zu haben sein, Tim Cook nannte aber weder Datum noch Stores.